Kornit Digital, ein globaler Marktführer für digitale Textildruck-Technologie aus Israel, gab letzte Woche bekannt, dass das Unternehmen infolge vorangegangener Käufe durch Amazon ausgewählt wurde, ihm eine große Anzahl von On-Demand-Textilproduktionssystemen für sein „Merch by Amazon“-Programm zu liefern.
US-Online-Bekleidungsverkäufe beliefen sich laut einer Internet Retailer-Veröffentlichung 2015 auf 90 Milliarden Dollar, was eine 20 prozentige Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Da sich der Markt für Bekleidung zu kurzfristig bei Bedarf hergestellten Kleidungsstücken hin entwickelt, ist Kornit darauf konzentriert, eine vollständig personalisierte Lösung für Bekleidungsdekorationen mit extrem schnellen Durchlaufzeiten anzubieten.
„Wir sind begeistert davon, dass Amazon uns als Anbieter von Lösungen für Bekleidungsdruck ausgewählt hat, und gespannt auf das Geschäftspotenial, das diese Verbindung darstellt“, sagt Kornit-CEO Gabi Seligsohn. „Kornit Digital steht an vorderster Front des digitalen Markts für Textildirektdruck, und wir sehen Amazons Entscheidung als großartige Bestätigung dafür. Wir arbeiten mit großem Engagement am Erfolg unserer geschäftlichen Verbindung mit Amazon und erneuern unser Engagement laufend in Bezug auf alle unsere Kunden, um an der Spitze des DTG (Direct-To-Garment)-Markts zu bleiben und ihnen weiterhin die höchst entwickelten und kosteneffektivsten Produktionslösungen zu liefern.“
Image may be NSFW. Clik here to view.
Gemäß dieser Vereinbarung wird Kornit sein hochproduktives Flaggschiff-System, das „Avalanche 1000“, liefern und damit Amazons Ausweitung der Produktionskapazität für seinen „Merch by Amazon“-Service unterstützen. Als Selbstbedienungsprogramm für Entwickler ist „Merch by Amazon“ eine einfache Möglichkeit für Gestalter von Inhalten, ihre Einnahmen durch den Verkauf von T-Shirts zu steigern.
„Die Kundennachfrage nach grafisch gestalteten T-Shirts, die über „Merch by Amazon“ angeboten werden, steigt weiter schnell, und jeden Tag nutzen mehr Entwickler und Inhaltsgestalter das Angebot“, sagt Miguel Roque, Chef von „Merch by Amazon“. „Kornits Fähigkeit, Lösungen und Unterstützung zu liefern, die unseren Anforderungen in Bezug auf hohe Qualität und die Herstellung hoher Stückzahlen gerecht werden, wird uns dabei helfen, die Kapazität des Programms weiter zu steigern, um die Kundenwünsche zu erfüllen.“
https://www.youtube.com/watch?v=COQ74ufoB2U
In Verbindung mit den Handelsvereinbarungen hat Kornit eingewilligt, Amazon zu gestatten, über eine Zeitraum von fünf Jahren bis zu 2.932.176 Kornit Digital-Stammaktien zum Preis von 13.03 US-Dollar zu erwerben, basierend auf den volumengewichteten Durchschnittskursen zu Börsenschluss der Kornit Digital-Stammaktien an den dreißig Handelstagen vor dem 10.1.2017. Der Anspruch ist gebunden an Zahlungen seitens Amazon im Zusammenhang mit dem Kauf von Gütern und Leistungen von Kornit Digital, deren Umfang ausführlicher in einem Bericht auf Formular 6-K beschrieben wird, das Kornit bei der SEC (U.S. Securities and Exchange Commission) eingereicht hat.
Über Kornit Digital
Kornit Digital entwickelt, produziert und vertreibt industrielle digitale Drucktechnik für die Bekleidungs- und Textilindustrie. Kornit bietet Komplettlösungen, darunter digitale Drucksysteme, Tinten, Verbrauchsmaterial, Software sowie Kundenservice. Kornit ist führend auf dem digitalen Markt des Direktdrucks (DTG) und verfügt mit „NeoPigment“ über einen ausschließlich hier verwendeten umweltfreundlichen Druckprozess; dadurch wird unmittelbar den sich verändernden Bedürfnissen der Wertschöpfungskette im Textildruck Rechnung getragen. Kornits Technologie ermöglicht innovative Geschäftsmodelle, deren Konzepte sich auf Web-to-Print, On-demand-Dienste und individualisierte Massenfertigung gründen. Mit seiner immensen Erfahrung auf dem DTG-Markt bietet Kornit auch einen revolutionären Ansatz für das textile Drucken von Rolle zu Rolle: Digitales Drucken mit einem einzigen Tintensatz auf vielfältige Stofftypen ohne weitere Bearbeitungsprozesse. Kornit Digital ist ein global agierendes Unternehmen, gegründet 2003, hat seinen Sitz in Israel, mit Niederlassungen in den USA, Europa und dem Asiatisch-Pazifischen Raum, und versorgt Kunden in weltweit über 100 Ländern.
Die Pressemitteilung können Sie im Original auf kornit.com hier lesen.
Übersetzung: Henrik Ehmann