Ambiente 2014: Vorgeschmack auf den internationalen Designstandort Israel
![Shark_Touchwood]()
Auf der weltweit größten internationalen Designmesse für Konsumgüter,
der Ambiente, dreht sich in Frankfurt ab dem 7. Februar 2014 alles um Design.
![Banner]()
Israel wird erstmals mit einem eigenen Pavillon vertreten sein und
zwölf aufstrebende Designer mit Ihren Entwürfen zu Wohnaccessoires, Inneneinrichtung und Haushaltswaren präsentieren.
Damit tritt eine neue Generation von Designern
![Shark_Touchwood]()
selbstbewusst auf die internationale Bühne. Durch die Weiterentwicklung der Kreativszene in den letzten Jahren bleiben immer mehr Designer in Israel oder kehren in das Land zurück und bringen Israel auf den Weg, ein angesagtes Kreativzentrum zu werden.
Geprägt von den internationalen Erfahrungen aus Designmetropolen wie beispielsweise New York, London oder Paris entsteht ein
![magnets-sets1]()
Gemisch von modernen Gestaltungselementen, funktionalem Industriedesign und traditionellen Mustern. Immer im Fokus bleibt dabei der eigentliche Nutzen des Produktdesigns:
„Meine Leidenschaft für Design hat mich dazu gebracht, das zu tun, was ich liebe, und worin ich am besten bin: Schöne und trotzdem funktionale Alltagsgegenstände zu entwerfen, die dazu einladen, sie anzufassen und zu benutzen. Ich glaube daran, dass wir die einfachen Dinge des Lebens genießen sollten – aber niemals auf eine gewöhnliche Art.“ (Yaara Nir Kachlon, Designerin)
![c21]()
Israelisches Design ist bekannt für seine Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Es zeichnet sich vor allem durch seinen authentischen Stil aus, der internationale Märkte anzieht und den Kunden besonders einzigartig finden. Gerade in der Verbindung von Funktionalität und moderner Ästhetik mit typisch israelischen Motiven, sehen die Designer das größte Potential der noch jungen israelischen Kreativszene.
![Barbara Shaw]()
„Ich möchte dazu beitragen, dass Israelisches Design zu einer anerkannten Handelsmarke wird. Für mich ist es ein Prozess, bei dem wir uns unserer vielfältigen Wurzeln bedienen sollten, um die unterschiedlichsten Designprodukte zu entwerfen.“ (Barbara Shaw; Designerin)
Auf der Messe mit dabei sind:
Assa Design:
www.assa-design.com
Barbara Shaw:
www.barbarashawgifts.com
Cover Top:
www.cover-top.com
Hollamama:
www.Hollamama.com
![blue_coasters_s_large]()
Hook n’Loop:
www.hooknloopdesign.com
Malinca:
www.malinca.com
Noiky Design:
www.noikydesign.com
Ofek Wertman:
www.ofekwertman.com
Sink Skin:
www.sink-skin.com
Yaara Nir Kachlon:
www.studioyaara.co.il
Tiva Design:
www.tivadesign.com
und Touchwooddesign:
https://www.facebook.com/pages/Touchwoodesign/